Nonfiktionale meets Bergwerk
Neun Kurzfilme aus den vergangenen 9 Jahren werden anläßlich unseres Nonfiktionale-Jubiläums im Jugendtreff JiMs Bergwerk gezeigt. Egal ob Underdog, Cineast, Interessierter oder ganz normaler Besucher - das Bergwerk lädt zum Kurzfilm-Spätprogramm, zu Begegnungen und Gesprächen mit anderen Festivalbesuchern oder einfach zum kühlen Getränk, um den Tag ausklingen zu lassen.
Wann?
17. & 18. März 2017
Wo?
JiMs Bergwerk
Rosenheimer Str. 15A
83043 Bad Aibling
20:00 bis 1:00 Uhr

Kurzfilmprogramm (ab 23 Uhr)
Freitag, 17. März
Intermezzo (notes on film 04)
A 2011, 2 Min., Norbert Pfaffenbichler
Furios und virtuos: Charlie Chaplin in „The Floorwalker“. Ein Ausschnitt neu montiert, digital bearbeitet, rhythmisiert und mit hartem Gitarrenrock instrumentalisiert. Zwei Minuten Raserei und Stillstand.
Finow
D 2002, 8 Min., Susanne Quester
Zu schön um wahr zu sein: eine klassenlose Bananenrepublik ohne Polizei. Kurztrip in einen brandenburgischen Zwergenstaat; ein Volk über das noch nicht einmal National Geographic berichtet hat.
How Time Flies
D 2000, 11 Min., OmU, Sigrun Köhler, Wiltrud Baier
Der alte Mann und die Fliege. Ein Kampf, der schon seit fast hundert Jahren auf dem Land tobt.
Wertstoff
D 2008, 9 Min., Pauline Roenneberg
Ein Film voll mit altem Krempel. Des einen Schrott ist des anderen Freud. Die Geschichte alter Möbel und Bilder schreibt sich immerfort selbst.
Time’s Up
D 2009, 15 Min., Marie-Catherine Theiler, Jan Peters
Eine werdende Familie und ihr unbequemer Mitbewohner - die fliegende Zeit. Ein Versuch mit allen Mitteln die verrinnenden Sekunden und Minuten zu verlangsamen.
Samstag, 18. März
The Red Carpet
D 2007, 5 Min., Jörg Hommer
Ein roter Teppich, kopflose Staatsgäste. Politik als absurde Inszenierung. Der Gang der Mächtigen aus einer ganz anderen Perspektive.
Für die Dauer einer Welle
D 2009, 14 Min., Catherine Bode
Der Besuch beim Friseur wird zum Einblick in ein ganzes Leben. Ein Gespräch, ehrlicher als ein Besuch beim Psychiater.
Terra Incognita
CH 2005, 18 Min., Peter Volkart
Eine Expedition nach Nanopol – ein Wagnis und gleichzeitig eine Hommage an den französischen Schriftsteller und Exzentriker Raymond Roussell.
Conference (notes on film 05)
A 2011, 8 Min., Norbert Pfaffenbichler
Keine andere historische Figur des 20. Jahrhunderts wurde so oft von unterschiedlichen Schauspielern dargestellt wie Adolf Hitler. Bürstenbart und Seitenscheitel, filmisch neu interpretiert.
(Das Kurzfilmprogramm wurde kuratiert von Philipp Thurmaier)
